Wie im letzten Jahr, tauchte auch dieses Jahr wieder ein Gespenst aus einem Loch des Sonnenfleckenminimums auf. SM3CER hat auf seiner Contest-Seite die Termine für 2009 übertragen, aber mit deutlichen Fragezeichen versehen. Beim FUNKAMATEUR erscheint er als Contest unter vielen. Der DARC hat das Thema von Anfang an ignoriert. Auf den Seiten des "Erfinders" gibt es bis heute keine Ergebnisliste des 2008er Ereignisses und folglich auch keine anderen aktuellen Angaben.
Warum schreibe ich das? Glauben Sie nicht alles, was Sie irgendwo lesen (auch diese Zeilen nicht), sondern informieren Sie sich bei Contest-Ausschreibungen immer auf den Seiten des Veranstalters.
73, Wilfried
2009-01-06
DRCC JT65A New Years Crawl 2009
2008-11-27
XMAS und TR4W
Wer für den kommenden DARC-Weihnachtswettbewerb am 26.12.2008 noch auf der Suche nach geeigneter Software ist, sollte sich TR4W näher anschauen. In der letzten Beta wird neben anderen Contesten (über 100) auch dieser Contest unterstützt. TR4W basiert auf TR LOG (DOS) von N6TR und wurde von UA4WLI nach Windows portiert.
Weitere Freeware-Alternativen:
- UCXLog
- N1MM Logger
Programme ohne CAT und CW-Ausgabe:
- HAM XMAS
- LM
73 und viel Erfolg
Wilfried
2008-08-26
DARC-Fax-Contest 2008
Nach langer Zeit wurde die Ausschreibung wieder in der CQ DL veröffentlicht und auch im DX-MB wurde darauf hingewiesen. Dieses Jahr konnte eine neue Rekordbeteiligung verzeichnet werden. Es waren mindestens sechs Stationen dabei.
73, Wilfried
Update 2008-09-29:
Das offizielle Endergebnis liegt vor.
Wertungsgruppe 1: Einmannstationen
Platz Punkte QSOs Multi
1. DL4SUN 10 5 2
1. DK7OM 10 5 2
3. DH8SA 8 4 2
4. DL5SWB 4 4 1
Leider gibt es mindestens zwei Nichtabrechner!
Bemerkenswert ist, dass alle Teinehmer aus dem Distrikt V kommen (V14, V15 und V20).
2008-05-15
World Castles Activity Weekend 2008
Die Aktivität findet am dritten Wochenende im Mai, dieses Jahr am 17. und 18. statt.
Die Ausschreibung für den am Sonntag, den 18.05. stattfindenden Contest findet man bei der DFCF. Erstmals können auch Stationen aus Mecklenburg-Vorpommern bei Aktivitäten von Schlössern, Burgen und Festungen Referenznummern vergeben. Rudi, DK7OM, hat heute eine Liste zusammengestellt. Demnächst wird die Liste auf den Seiten des COTA-Team-Germany offiziell veröffentlicht.
Update 2008-09-10:
Die Liste der Burgen und Schlösser ist jetzt veröffentlicht.
Die Ergebnisse des Journée Européenne des Châteaux 2008 gibt es hier.
73, Wilfried
2007-12-05
Digital Radio Century Club JT65A New Years Crawl
soll(te) am 01. Januar 2008 stattfinden.
Mein Kommentar:
JT65A eignet sich auf Grund des Protokolls weder für Plauder-QSO's noch für Contest-QSO's zum Austausch von irgendwelchen Nummern. Ich erspare mir hier deshalb die Übersetzung der abstrusen Ausschreibung. Wundern Sie sich nicht, falls Ihnen doch am Neujahrstag "verbogene" Standardtexte und CQ-Rufe begegnen.
Nachtrag vom 2007-12-09: Inzwischen gibt es eine stark überarbeitete Ausschreibung.
73, Wilfried
2007-11-14
EPC PSK63 QSO PARTY
am 18. November (Sonntag) von 0000 bis 2400 UTC.
Nur in PSK63 in folgenden Frequenzbereichen:
1838 ... 1840 kHz
3582 ... 3584 kHz
7037 ... 7039 kHz
14072 ... 14074 kHz
21082 ... 21084 kHz
28082 ... 28084 kHz
EPC-Mitglieder senden RST EPC####, andere RST QSO-NR.
Die ausführliche Ausschreibung beim Veranstalter.
73, Wilfried
2007-09-26
CQIR - Contest 2007
Anlässlich des 75jährigen Jubiläums des irischen Amateurfunkverbandes IRTS findet dieser Contest einmalig am 29./30. September statt.
Das Besondere:
Teilnehmer mit mindestens 75 QSO's nehmen an einer Verlosung teil und können einen einwöchigen Aufenthalt auf Schloss Kinnitty, einschließlich Flug gewinnen.
Die Ausschreibung gibt es hier.
Als einziges Programm unterstützt SD von Paul, EI5DI, diesen Contest.
73, Wilfried
2007-08-06
JASTA SSTV Contest 2007
Vielleicht haben Sie auch schon die erhöhte Aktivität in den SSTV-Bereichen oberhalb 14 MHz bemerkt?
Seit dem 01.08. läuft der SSTV-Contest der JASTA (Japanese Amateur SSTV Association).
Der Contest endet am 31.08.2007.
Wundern Sie sich nicht über die hohen QSO-Nummern. Jede Station kann einmal pro Tag gearbeitet werden.
Falls möglich, aber nicht zwingend vorgeschrieben, sollte ein Bild des OP übertragen werden.
Die vollständige Ausschreibung gibt es auf der JASTA-Seite.
73, Wilfried
2007-08-01
DARC-HF-Fax-Contest 2007
Er steht auch dieses Jahr im Contest-Kalender und findet vom 18. bis 19. August statt. Nachdem 2005 zwei Teilnehmer zu verzeichnen waren, hatte 2006 niemand teilgenommen. Vielleicht schaffen wir es 2007 den Contest wieder zu beleben.
Mit MULTIPSK (Freeware) und einem kleinen Zusatzprogramm steht der Teilnahme nichts im Wege.
73, Wilfried
2007-07-10
9. NVCG SSTV-Contest 2007
7月14日(土)00:00 UTC ~7月22日(日) 24:00 UTC
Ein 9-Tage-SSTV-Contest vom 14.07. bis 22.07.2007, veranstaltet von der NVCG (Nippon Visual Communication Group).
73, Wilfried
2007-05-29
Digital Pentathlon - 2007
Diesen Monat startet der "Digitale Fünfkampf". Jeweils am Freitag von 1800 bis 2200 UTC.
Termine und Modes
01. Juni: PSK (BPSK63)
08. Juni: MFSK (MFSK16)
15. Juni: Olivia (500 Hz/16 Töne)
22. Juni: Hellschreiber (Feldhell)
29. Juni: THROB (4 throb/sec)
Frequenzen (kHz)
3585 - 3595
7035 - 7039
14073 - 14077 (Olivia: 14103 - 14108)
21073 - 21077 (Olivia: 21103 - 21108)
28073 - 28075 (Olivia: 28103 - 28108)
Kontrollnummer
QSO-Nr.-LOC-Output (001-JO63CT-50)
Die ausführliche Ausschreibung gibt es bei DQSO.
73, Wilfried
2007-05-14
European Castle Day 2007
Der Tag zur Aktivierung von Schlössern und Burgen (Journée Européenne des Châteaux) findet am 20.05.2007 von 0600 bis 1600 UTC statt.
Die Ausschreibung gibt es auf den Seiten der DFCF.
Vielleicht wird auch mein Schloss (MVB 026) aktiviert?
73, Wilfried
EU-PSK-DX-Contest 2007
vom 19.05.2007 1200 UTC bis 20.05.2007 1200 UTC.
Die Ausschreibung gibt es beim Veranstalter.
Mein Kontrollaustausch: 599 GM24
GM24 steht für Mecklenburg-Vorpommern und ist der EU Areas List zu entnehmen.
73, Wilfried
2007-05-02
Digitalradio 7th Anniversary WAC Challenge/Award
vom 11.05.2007 0000 UTC bis 17.05.2007 2359 UTC.
Es müssen alle 6 Kontinente in 7 verschiedenen Digimodes gearbeitet werden, also insgesamt 42 QSO's in einer Woche. Die Ausschreibung ist zu finden bei Digitalradio.
Kaum zu schaffen - aber eine Chance viele Digimodes zu sehen?
Hilfreich könnte die neue Sked-Seite sein.
73, Wilfried
2007-04-17
PSK63 Sprint 2007
ein Contest mit der doppelten PSK-Geschwindigkeit.
Am Freitag, den 04.05.2007 von 2000 bis 2300 UTC.
Bänder: nur 20, 40 und 80 m.
Ziffernaustausch: QSO-Nr. - Locator - Output (001-JO63CT-20)
Punkte: Entfernung/(Output1 * Output2)
Die vollständige Ausschreibung gibt es bei DQSO.
73, Wilfried
2007-04-02
Russian SSTV Contest 2007
vom 06.04.2007 2000 UTC bis 07.04.2007 2000 UTC.
Auf 80 bis 10 m, RSV+QSO-Nr., SOAB, SOSB, SWL.
Hinweis: Rufzeichen und Kontrollnummern dürfen nur in SSTV übertragen werden. Bitte im Programm die CW-Kennung und die FSKID abschalten! Zuwiderhandlungen führen (und führten im letzten Jahr tatsächlich) zur Disqualifikation.
В соревнованиях могут участвовать радиоспортсмены России и других стран (wir also auch).
Im Jahre 2006 gab es 28 Logeinsendungen.
Weitere Informationen beim Veranstalter.
73, Wilfried
2007-03-20
EA-RTTY-Contest
vom 07.04.2007 1600 UTC bis 08.04.2007 1600 UTC.
Für diesen Contest gibt es ein spezielles Programm WinURECon V 2.3a.
Eine tolle Software - aber - mit spanischer Oberfläche.
73, Wilfried
2007-02-13
Russian WW PSK Contest 2007
Ein Contest mit möglicher internationaler Beteiligung, aber leider gibt es auf der Website des Veranstalters nur eine russische Ausschreibung. Die Informationen auf SK3BG und DARC sind veraltet.
Hier nun die aktuellen und wichtigsten Regeln für DL:
Zeitraum: 23.02.07 2100 UTC bis 24.02.07 2100 UTC
Sendeart: PSK 31, 63, 125
Bänder: 160, 80, 40, 20, 15, 10 m
Klassen:
A (SOAB)
B (MO)
C (SOAB - nur Russland)
D (SWL)
Kontrollnummern:
RST + lfd. Nr. ab 001
RST + Oblast (zwei Buchstaben) für Russland
Anruf: CQ RUSTEST
QSO-Punkte:
14, 21, 28 MHz: 1 (DL), 3 (EU), 5 (DX)
1.8, 3.5, 7 MHz: 2 (DL), 6 (EU), 10 (DX)
Multi: DXCC und Oblast pro Band
Ergebnis: QSO-Punkte x Multi
Logs: nur per E-Mail in Cabrillo und ADIF
(erforderlich sind 2 Logs!) an ra3bb@mail.ru
Einsendeschluss: 06.03.2007
Im letzten Jahr haben 248 Stationen ein Log eingereicht.
Viel Erfolg!
73, Wilfried
2007-02-05
Noch ein Digi-Contest
Im "Skirmish Digital Prefix Contest" am 21.04.2007 kann man (fast) alle Modes testen.
- PSK
- RTTY
- Hell
- MFSK (incl. OLIVIA)
- MT63
- THROB
- ASCII
- SSTV
- Packet
73, Wilfried
2007-02-02
Interessanter Contest
Am 17.02.2007 findet der Hell-Contest im Mode FM 245 Bd statt. Eine einmalige Gelegenheit eine Vielzahl von Stationen in dieser seltenen Sendeart zu treffen.
Weitere Informationen beim Feld-Hell-Club.
73, Wilfried